Artikel 13 des neuen Urheberrechts bereitet den Gesetzgebern Kopfzerbrechen. „Was ist Satire?“; heißt die große Frage. Eine Deutsche Humornorm könnte Abhilfe schaffen. More
Die EU-Urheberrechtsreform ist vom Parlament heute mehrheitlich angenommen worden. Doch welcher Abgeordneter hat wie gestimmt? Inside Politics hat sich das Ergebnis angesehen. More
Über den Satiriker Martin Sonneborn scheiden sich die Geister, der deutsche EU-Abgeordnete stand Inside Politics Rede und Antwort über seine ersten fünf Jahre im EU-Parlament. More
Bereits zum zweiten Mal tritt Othmar Karas als Spitzenkandidat für die Volkspartei bei den EU-Parlamentswahlen an. Inside Politics besuchte den Routinier in seinem Büro in Brüssel und fragte den Langzeitabgeordneten welche Themen ihn momentan besonders bewegen. More
Ask me anything (AMA) ist ein Interviewformat in dem unsere Zuseher und Leser einem Gast alles fragen können was Sie über ihn wissen wollen. Diesmal stellte sich Othmar Karas den Fragen des Publikums. More
Wie sieht die Europäische Union im Inneren aus und wie funktioniert sie? Ein Presseseminar der EU-Parlamentsvertretung in Wien, ging dieser und anderer Fragen Ende Jänner in Graz nach. Als Moderator fungierte der ehemalige ORF-Brüssel-Korrespondent Raimund Löw. More
Die Liste Jetzt (Liste Pilz) kündigte heute ihre Pläne für die EU-Wahl 2019 an. Wie von vielen erwartet tritt das grüne Urgestein Johannes Voggenhuber an, die Wahl-Plattform heißt aber 1Europa. More
Das geplante Leistungsschutzrecht für Verleger polarisiert weiter, am 26. August demonstrierten Bürgerinnen und Bürger gegen Uploadfilter und Linklizenzgebühren im Internet. Wir haben uns die Aktion Save Your Internet, näher angesehen. More