Europa
More stories
-
in Nachrichten
Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023 – 450
Weihnachten ist im gesellschaftlichen Konsens das Fest der Ruhe, der Familie, der Einkehr und des Jahresausklangs. Es ist die Zeit in der wir uns zwischen Wintersonnenwende und Jahreswechsel zurückziehen, Bilanz ziehen und auf die Herausforderungen des neuen Jahres vorbereiten. More
-
Vom Weihnachtsmann bis zum Christkind – Elfriede Danklmeier (Zeugen Jehovas)
Christkind, Weihnachtsmann, Santa Claus, Väterchen Frost und die Hexe La BefanaGeschenke, Glanz und Kerzenschein zur Weihnachtszeit sorgen alljährlich für strahlende Kinderaugen. Weltweit beteiligen sich daran viele Geschenkespender, doch agieren sie nicht immer zu gleichen Zeit. Text von Elfriede Danklmeier (Zeugen Jehovas). More
-
in Nachrichten
AIRPOWER 22 – Flugshow inmitten globaler Spannungen – 443
AIRPOWER22 – Bereits zum neunten Mal veranstaltet das österreichische Bundesheer die mittlerweile größte Flugshow Europas. Drei Jahre nach der letzten Veranstaltung wird am 2. und 3. September der Militärflughafen Zeltweg zum Schauplatz von Kunstflugvorführungen, Stunts und zur Bühne militärischer Leistungsfähigkeit. More
-
in Nachrichten
INSIDE POLITICS wünscht Frohe Ostern 2022 – 438
Auch wenn Ostern in der gesellschaftlichen Wahrnehmung hinter Weihnachten zurückfällt, ist und bleibt es das wichtigste Fest für die christlichen Kirchen, denn hier wird nicht der Geburt des Heilands sondern dessen Wiedergeburt gedacht und daraus begründet sich der Mythos von Jesus als Märtyrer. More
-
in Nachrichten
Periskop: Australien und der neue U-Boot-Deal
Das Königreich Australien kündigte Mitte September einen Rüstungsvertrag über 12 U-Boote mit der französischen Naval Group auf. Dieses durchaus harte Vorgehen wurde zeitgleich mit der Verkündigung des AUKUS-Vertrages begründet. Dahinter steckt ein neues Bündnis zwischen Australien dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. More
-
in Medien, Nachrichten
YouTube-Regulierung in Österreich – Kein Kommentar von Google – 412
Die Regulierung von Videodiensten im Internet ist in Österreich schon lange Thema. Inside Politics fragte bei Google/Youtube-Deutschland nach, wie der Internetgigant die Regulierung in Europa und speziell in Österreich einschätzt. Das Ergebnis: „Kein Kommentar!“ More
-
Nach Grenzöffnung – Erste Miliz-Kompanien rücken wieder ab
Seit heute werden wieder zu allen Nachbarländern – außer Italien – die Grenzen geöffnet. Das Verteidigungsministerium nahm dies zum Anlass fast die Hälfte der im Mai einberufenen Miliz-Kompanien abzuziehen. More
-
in Nachrichten
Der David hat eine Chance, selbst im Land des Goliaths – Hermann Schützenhöfer (ÖVP) – On The Grid Ep: 218
Nach der Wahl ist bekanntlich vor der Wahl, zwei Tage nach dem Erfolg der ÖVP bei der Nationalratswahl nahm der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer im Steirischen Presseclub zu dem Erfolg der Volkspartei Partei Stellung und gab auch einen Ausblick auf die auf November vorgezogene Landtagswahl. More
-
Johannes Hahn als Kandidat für die EU-Kommission bestätigt
Johannes Hahn bleibt wohl EU-Kommissar, das Kabinett Bierlein und der zuständige Ausschuss im Nationalrat haben die Nominierung des ÖVP-Politikers einstimmig bestätigt. More
-
in Nachrichten, Video
EU-Wahl, Wahltag in Österreich, Rezo versus CDU, Ankündigung: Programm zum Wahlabend
Claudio Schiesl/Sivic wählt und erklärt das heutige Programm zum Wahlabend. Inside Politics berichtet nämlich live aus dem Europa-Haus in Wien in dem die Wahlzentrale zur EU-Wahl eingerichtet wurde. More
-
in Nachrichten, Video
„Wozu wählen?“ – Infotag der Arbeiterkammer zur EU-Wahl, Horst Schachner, On The Grid Ep: 193
Wie funktioniert die EU und ihre Instanzen, und warum soll man zur EU-Wahl gehen? Diesen und anderen Fragen ging heute die steirische Arbeiterkammer nach. More
-
Deutschland – Nach Artikel 13 kommt jetzt die Humornorm?
Artikel 13 des neuen Urheberrechts bereitet den Gesetzgebern Kopfzerbrechen. „Was ist Satire?“; heißt die große Frage. Eine Deutsche Humornorm könnte Abhilfe schaffen. More