Deutschland
More stories
-
in Nachrichten, Video
Jan Böhmermann Ausstellung in Graz, Deutschland-Anschluss-Österreich, On The Grid Ep: 203
Der Satiriker Jan Böhmermann ist für seine weitreichenden Recherchen und kritische Auseinandersetzung des Verhältnisses zwischen Medien und Politik bekannt. Im Grazer Künstlerhaus endete dieser Tage die durchaus kontrovers debattierte Ausstellung. More
-
in Medien, Nachrichten, Video
Stefan Weber über Roboterjournalismus und Chatbots, On The Grid Ep: 180
Was ist Roboterjournalismus? Werden Journalisten und Blogger bald Konkurrenz durch künstliche Intelligenz bekommen? Der Plagiatsjäger Dr. Stefan Weber präsentierte dazu im Steirischen Presseclub sein neues Buch. More
-
Deutschland – Nach Artikel 13 kommt jetzt die Humornorm?
Artikel 13 des neuen Urheberrechts bereitet den Gesetzgebern Kopfzerbrechen. „Was ist Satire?“; heißt die große Frage. Eine Deutsche Humornorm könnte Abhilfe schaffen. More
-
in Nachrichten, Video
Brussel Insights: Was macht ein EU-Korrespondent? Johannes Kübeck, On The Grid Ep: 176
Was macht ein EU-Korrespondent? Wie funktioniert die EU im Inneren? Claudio Schiesl spricht mit Johannes Kübeck dem ehemaligen Brüssel-Reporter der Kleinen Zeitung über seine Eindrücke von der europäischen Hauptstadt. More
-
Voestalpine gibt Gewinnwarnung für drittes Geschäftsquartal aus
Kurz vor 22:00 Uhr gab die Voestalpine heute eine Gewinnwarnung für ihr drittes Geschäftsquartal aus, die ganze Pressemitteilung findet sich hier: More
-
in Medien, Nachrichten
368, Medienstaatsvertrag – Deutscher Gesetzesentwurf wird auch Österreich betreffen
Der Entwurf zum deutschen Medienstaatsvertrag sorgt für Diskussionsstoff in der „New-Media-Szene“. Mit 30. September endete das öffentliche Beteiligungsverfahren, dieses stant auch österreichischen Bürgern offen, denn das neue Gesetz könnte auch andere Staatsbürger aus anderen Ländern betreffen. More
-
in Nachrichten, Video
Medienstaatsvertrag – Zensur durch Internet-Regulierung? Offener Brief gegen Putin-Besuch – Politik-Tagebuch Ep:10
Die Deutschen Medienanstalten wollen weitreichende Rechte zur Regulierung des Internets, ein erster Entwurf zum neuen Medienstaatsvertrag ist von der Landesregierung von Rheinland Pfalz nun vorgelegt worden. Wir vergleichen auch wie das in Österreich funktioniert und was hierzulande strenger oder liberaler geregelt ist. More
-
in Video
Leistungsschutzrecht, Pietsmiet über Reddit, ORF Twitter-Regeln, OTG Ep: 136
Der deutsche YouTuber Pietsmiet sprach am Dienstag darüber, dass das Leistungsschutzrecht auch Auswirkungen auf Registrierungspflichten haben könnte. More
-
in Nachrichten, Video
BND-Affäre – Österreich im Visier deutscher Dienste? Politik-Tagebuch Ep: 5
Sivic spricht über die BND-Spionage-Affäre und ihre möglichen Auswirkungen auf das deutsch-österreichische Verhältnis, sowie die Frage ob dies alles war, denn seit Jahren gibt es Gerüchte über weitgehende Operationen deutscher und anderer Dienste in Österreich. More
-
in Nachrichten
Verteidigungsminister Mario Kunasek im Presseclub, OTG EP: 130
Am 20. April veranstaltete der steirische Presseclub seinen zweiten Minister-Clubabend, diesmal zu Gast, Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ). Dieser zeigte sich hoch motiviert für seine Aufgabe das Bundesheer wieder auf Vordermann zu bringen und präsentierte dabei auch seine Ziele um die Streitkräfte in den verschiedensten Bereichen aufzurüsten. More
-
in Medien, Nachrichten
355, YouTube-Stream – Evenger meets Sivic
Der Sivic war beim Evenger im Livestream zu Gast, der Kollege aus Franken veranstaltete einmal mehr einen seiner bekannten Livechats, diesmal war auch ich dabei. More
-
in Eilmeldungen
Falsches Spiel? – Hat Tesla bei deutscher E-Auto-Förderung geschummelt?
Tesla – Laut Recherchen von Autobild hat der amerikanische E-Auto-Hersteller, beim Nettopreis seines Modell S75D geschummelt, um die deutsche Förderung für Elektroautos zu erhalten. Kunden die eine S75D kaufen wollten, sollen gezwungen worden sein, ein Zusatzpaket zu kaufen, ohne dass das Fahrzeug gar nicht erst geliefert wird. More