Bundesheer
More stories
-
in Nachrichten, Periskop
Periskop: Neue Trainingsflugzeuge für das Bundesheer – Teil 1
Das Bundesheer ist im Aufwind, auch wenn die Hauptaufgabe der österreichischen Streitkräfte, die Landesverteidigung, in den letzten Jahren zunehmend in den Hintergrund geraten war, rückt ausgerechnet diese in den Vordergrund. So ist ein wichtiger Teil der Aufrüstungspläne die Luftverteidigung und Luftbeweglichkeit, zwei Aufgabenbereiche die dringend verstärkt und erneuert werden müssen. More
-
in Nachrichten
Zweite AW169 in Aigen an Bundesheer übergeben – 456
Mit der AW169 Lion erhält das österreichische Bundesheer einen der modernsten Hubschrauber-Typen in der 5 Tonnen-Klasse. Der leichte bis mittlere Transport- und Mehrzweckhubschrauber wird in zwei Varianten geliefert und die österreichischen Luftstreitkräfte erstmals auch mit der Fähigkeit ausstatteten, Luftunterstützung mit ungelenkten und gelenkten Raketen zu geben. More
-
Bundesheer: Soldaten üben die Versorgungslogistik
Bundesheer – Im Zuge der Ausbildung von Fähnrichen der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt wird am 13. Dezember das Versorgungsregiment 1 aus Gratkorn bei Graz in die Kaserne Güssing verlegen. In einer Presseaussendung weißt das Bundesheer auf mögliche Verkehrsbehinderungen durch den Fahrzeugkonvoi hin. More
-
in Nachrichten
AIRPOWER 22 – Flugshow inmitten globaler Spannungen – 443
AIRPOWER22 – Bereits zum neunten Mal veranstaltet das österreichische Bundesheer die mittlerweile größte Flugshow Europas. Drei Jahre nach der letzten Veranstaltung wird am 2. und 3. September der Militärflughafen Zeltweg zum Schauplatz von Kunstflugvorführungen, Stunts und zur Bühne militärischer Leistungsfähigkeit. More
-
in Nachrichten
Corona – Steiermark setzt auf Dauertests statt Massenstests – 426
Die Corona-Pandemie sorgt bei den Behörden weiterhin für Verzögerungen und Veränderungen in Planung und Organisation. Nachdem am Montag das „Freitesten-Gesetz“ am Widerstand der Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ und NEOS und deren angekündigten Veto im Bundesrat gescheitert ist, wird nach Alternativen gesucht. Die neue Idee heißt „Eintrittstesten“ und diese soll durch Dauertests forciert werden. More
-
in Nachrichten
Corona-Massentests: 31 Millionen Euro für 4 Millionen Antigen-Tests – 423
Die Bundesregierung plant mit großangelegten Corona-Massentests, ähnlich wie es bereits in der Slowakei und Süd-Tirol passiert ist, die gesamte Bevölkerung zu testen. Inside Politics liegt nun ein Bestellschreiben (Abruf) des Verteidigungsministeriums vor welches die Kosten der Proben offenlegt. More
-
in Nachrichten
Kronen Zeitung – Neue Hubschrauber für das Bundesheer? – 418
Seit 2002 wurden für das Bundesheer keine neuen Hubschrauber mehr beschafft. Damals wurden die Black Hawk als Ergänzung der Lufttransportfähigkeiten angekauft, nun dürfte eine Entscheidung in Sachen Alouette-Nachfolge getroffen worden sein. Näheres dazu will das Verteidigungsministerium heute um 13:00 Uhr veröffentlichen. More
-
Bundesheer – Kein Nachfolgeflugzeug für SAAB 105
Das Bundesheer stellt Ende 2020 den Betrieb mit dem Trainingsflugzeug Saab-105 ein. Eine Nachfolgemaschine wird nicht beschafft, heißt es in der Presseaussendung. More
-
in Nachrichten
Miliz-Einsatz – Bundesheer zahlt Einmalprämie an einbeorderte Milizsoldaten – 411
Soldaten der Miliz die einbeordert wurden, bekommen 1.300,- Euro weniger als solche die sich Freiwillig zum Einsatz gegen den Coronavirus gemeldet haben. Dies sorgt für Unmut innerhalb der Truppe. Nun lässt das Heer aufhorchen und will diesen Missstand beseitigen. More
-
Nach Grenzöffnung – Erste Miliz-Kompanien rücken wieder ab
Seit heute werden wieder zu allen Nachbarländern – außer Italien – die Grenzen geöffnet. Das Verteidigungsministerium nahm dies zum Anlass fast die Hälfte der im Mai einberufenen Miliz-Kompanien abzuziehen. More
-
in Nachrichten
Bundesheer-Miliz im Corona-Einsatz – Ungleiche Bezahlung der Milizsoldaten sorgt für Unmut – 409
Während bei den Zivildienern bereits über die „ungleiche“ Bezahlung diskutiert wurde, ist dieses Thema bei der nun eingerückten Miliz medial wenig debattiert worden. Denn auch hier werden Freiwillige besser bezahlt als solche die zum Einsatzpräsenzdienst einbeordert wurden. More
-
Bundesheer – Eurofighter-Übung über Flughafen Graz
Und sie fliegen doch! Im Zuge der täglichen Ausbildungsflüge des Bundesheeres übten zwei Eurofighter Typhoon Steig- und Tiefflugmanöver über dem Grazer Flughafen. More