Covid-19
More stories
-
in Nachrichten
Corona – Steiermark weitet FFP2-Maskenpflicht wieder aus – 434
Ab 17. November um 0:00 Uhr gilt in der Steiermark in jedem Raum eine FFP2-Maskenpflicht – sofern sich dort eine haushaltsfremde Person befindet. Aufgrund der delikaten und gleichzeitig breit ausformulierten Aussendung stellten sich einige Frage die wir in diesem Beitrag beantworten möchten. More
-
in Nachrichten
Impftermine für die Steiermark (September 2021)
Mehr als 60% der Steirerinnen und Steirer sind mittlerweile zumindestens einmal gegen die Infektionskrankheit Covid-19 geimpft. Dies ist nach Ansicht von Epidemologen und der steirischen Landesregierung zu wenig, daher ruft letztere einmal mehr die Bevölkerung auf sich impfen zu lassen. Die aktuellen Impftermine – auch ohne Anmeldung – finden Sie hier. More
-
in Nachrichten
Graz und die Corona-Krise – Bürgermeister Siegfried Nagl im Gespräch – On The Grid Ep: 303
Die steirische Landeshauptstadt Graz ist wie viele andere andere Städte Gemeinde auch durch die Corona-Krise vor wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen gestellt. Wie man in Graz mit der Krise umgekehrt beantworte der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl diese Woche Fragen von Journalisten im Zuge eines Online-Presseclub-Abends. More
-
Corona – Freitesten durch Massentests – 425
Die zweite Runde der Corona-Tests wird zwischen 15. und 17. Jänner 2021 durchgeführt. Das sogenannte Gesetz zum „Freitesten“ ist nun in der Begutachtungsphase angelangt und wird von Opposition wie auch Bürgern und Wirtschaftsvertretern scharf kritisiert. More
-
in Nachrichten
Start der Corona-Impfung in der Steiermark – On The Grid Ep: 293
Impfung – Am Sonntag (27.12.2020) startete in Österreich die erste Impfkampagne gegen die Viruserkrankung Sars-Cov-2 (Covid-19). Im städtischen Pflegewohnheim Aigner-Rollett, am Rosenhain in Graz, wurde die ehemalige Kammerschauspielerin Gerti Pall (88) als erste Steirerin gegen das Coronavirus geimpft. More
-
in Nachrichten
Corona-Jahr 2020 – Weihnachten der Hoffnung? – 424
Es ist soweit, die heurigen Weihnachten stehen ganz im Zeichnen einer der größten Krisen die Europa seit dem zweiten Weltkrieg durchleben musste. Doch trotz aller Probleme, sind die Herausforderungen andere als jene denen unsere Vorfahren gegenüberstanden. Ein Kommentar von Claudio Schiesl/Sivic: More
-
in Nachrichten
FAQ, wir kriegen ein Büro -420
Es ist soweit, seit März bauen wir an einem neuen Zuhause für Inside Politics. Demnächst wird der Boden im Büro eingezogen, die Möbel aufgestellt und die Internetverbindung eingerichtet. More
-
Zugreisende war mit Covid-19 infiziert – Aufruf der steirischen Landessanitätsdirektion
Am 9. und 14. August pendelte eine in der Steiermark lebende Frau mit dem Zug zwischen Graz und Wien. Im Zuge eines Covid-19-Tests erhielt die Dame am 15. August ein positives Testergebnis. Daher ersucht die steirische Landesanitätsdirektion Zugreisende sich zwecks Kontaktrückverfolgung (Contact-Tracing) beim Gesundheitstelefon 1450 zu melden. More
-
in Medien, Nachrichten
Corona-Falschmeldungen auf Firmen-Bewertungsplattform Kununu – 413
Ende März erhielt die Redaktion den Hinweis, dass ein negativer Kommentar über die Österreichische Energieagentur (AEA) auf der Jobbewertungsplattform Kununu zu finden wäre. Dieser Beitrag warf der AEA fahrlässigen Umgang in der Coronakrise vor. Inside Politics ging der Sache nach. More
-
in Nachrichten
Miliz-Einsatz – Bundesheer zahlt Einmalprämie an einbeorderte Milizsoldaten – 411
Soldaten der Miliz die einbeordert wurden, bekommen 1.300,- Euro weniger als solche die sich Freiwillig zum Einsatz gegen den Coronavirus gemeldet haben. Dies sorgt für Unmut innerhalb der Truppe. Nun lässt das Heer aufhorchen und will diesen Missstand beseitigen. More
-
Nach Grenzöffnung – Erste Miliz-Kompanien rücken wieder ab
Seit heute werden wieder zu allen Nachbarländern – außer Italien – die Grenzen geöffnet. Das Verteidigungsministerium nahm dies zum Anlass fast die Hälfte der im Mai einberufenen Miliz-Kompanien abzuziehen. More
-
in Nachrichten
Bundesheer-Miliz im Corona-Einsatz – Ungleiche Bezahlung der Milizsoldaten sorgt für Unmut – 409
Während bei den Zivildienern bereits über die „ungleiche“ Bezahlung diskutiert wurde, ist dieses Thema bei der nun eingerückten Miliz medial wenig debattiert worden. Denn auch hier werden Freiwillige besser bezahlt als solche die zum Einsatzpräsenzdienst einbeordert wurden. More