Claudio Schiesl
More stories
-
in Nachrichten
Graz – Stadtrat Kurt Hohensinner will Nummer 1 werden – Inside Politics Ep: 73
Der Schock saß tief als Abend am des 26. Septembers 2021 nach den Grazer Gemeinderatswahlen die Ergebnisse bekannt wurden. Erdrutschartig verlor die Volkspartei 11,88% und wurde von den Kommunisten überholt. Wie hat die Partei diesen Schlag verkraftet und welche Konzepte verfolgt der neue Obmann, Kurt Hohensinner, um seine Partei wieder nach vorne zu bringen? Diese […] More
-
in Nachrichten
Baumgespräche -Was macht Matthias Strolz nach der Spitzenpolitik? – INSIDE POLITICS EP: 72
Im Buch „Gespräche mit einem Baum“ spricht NEOS-Gründer Matthias Strolz mit einer Föhre im Wienerwald über das Leben und die aktuellen Entwicklungen in unserer Gesellschaft. Inside Politics sprach mit Matthias Strolz über seine aktuellen Projekte und die Zeit nach der Spitzenpolitik… More
-
in Nachrichten
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, trotz Impfdebatte! – 435
Auch Weihnachten 2021/2022 – egal ob man am 24. Dezember oder 6. Jänner feiert – steht unter dem Vorzeichen von Corona. Doch diesmal ist wieder alles etwas anders. Einschränkungen gibt es für Geimpfte und Ungeimpfte gleichermaßen, doch dürfen Geimpfte und Genesene wieder ins Restaurant, Kino oder Museum gehen. Gleichzeitig steigen aber die Gegensätze in der […] More
-
in Medien, Nachrichten
Die Pause geht zu Ende und warum es den YouTube-Kanal „so“ nicht mehr gibt – 431
Für gut einen Monat war auf Inside-Politics.at kein neuer Artikel veröffentlicht worden. Nun ist es Zeit zu erklären was die Gründe für die Pause waren und warum unsere YouTube-Videos nur noch über unsere Webseite abgerufen werden können. More
-
in Nachrichten
Home-Office versus Großraumbüro – Technopark Raaba trotzt Coronakrise – On The Grid Ep: 297
Das Home-Office gilt in der Corona-Krise als das Mittel der Stunde um die Pandemie einzudämmen. Für Bürovermieter wiederum bringt die Krise nicht nur Einbußen bei den Einnahmen sondern auch Herausforderungen im Hygiene-Bereich mit sich. Hannes Schreiner sprach mit Inside Politics über organisatorische Schwierigkeiten, die aktuelle Corona-Situation und die Chancen die er für die Zukunft sieht. More
-
in Nachrichten
Corona – Steiermark setzt auf Dauertests statt Massenstests – 426
Die Corona-Pandemie sorgt bei den Behörden weiterhin für Verzögerungen und Veränderungen in Planung und Organisation. Nachdem am Montag das „Freitesten-Gesetz“ am Widerstand der Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ und NEOS und deren angekündigten Veto im Bundesrat gescheitert ist, wird nach Alternativen gesucht. Die neue Idee heißt „Eintrittstesten“ und diese soll durch Dauertests forciert werden. More
-
We put the END in AddENDum – Rechercheplattform Addendum beendet Betrieb – 415
„We put the END in AddENDum“, so kommentierte die Redaktion der Rechercheplattform Addendum auf Twitter, die heute von Dietrich Mateschitz angekündigte Einstellung des Magazins Ende September. Inside Politics lässt die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen noch einmal Revue passieren. More
-
in Nachrichten, Video
Wahl unter Corona-Bedingungen – Steirische KPÖ-Spitze gibt Ziele für Gemeinderatswahl vor – On The Grid Ep: 266
Auch die KPÖ geht in die finale Runde des Wahlkampfes rund um die Gemeinderatswahl 2020. Am 19. Juni sprachen die steirischen Kommunisten über ihre Ziele, ihre Themen und mit welchen Schwierigkeiten ihrer Meinung nach der Urnengang behaftet ist. More
-
in Nachrichten
Frohe Ostern, trotz Corona! – 405
Ostern 2020 ist anders, aufgrund die Corona-Maßnahmen wird von großen Familienfeiern und Verwandtenbesuchen abgeraten. Trotz all der verordneten Distanz und Leere die sich breit macht wollen wir weitergehen uns darauf besinnen dass die Welt sich weiter dreht. More
-
in Nachrichten
Corona-Krise – Wie beeinflusst die Pandemie die Gesetzgebung? – On The Grid Ep: 259
Welche Maßnahmen erfordert die Corona-Krise? Welche Gesetze gibt für den Fall einer Pandemie und welchen Vorzeichen werden aktuell neue Rechtsnormen erstellt? Der Addendum-Redakteur Moritz Moser ist mit dieser Materie bestens vertraut und erklärte gegenüber Inside-Politics welche Hürden Gesetze nehmen müssen. More
-
in Medien, Nachrichten
Braucht es eine Transparenzdatenbank für Journalisten? – 392
Die österreichische Medienlandschaft ist relativ kompakt. Dabei gibt es auch viele geschäftliche und private Verbindungen zwischen Politik, Medienschaffenden und PR-Branche. Inside Politics stellt die Frage ob es hier mehr Transparenz braucht? More
-
in Kommentar, Nachrichten
Sebastian Kurz unter Beschuss – Reisswolf, Kinderpornostar und Koks, 384
Die Festplattenvernichtung bei der Firma Reisswolf war anscheinend kein üblicher Vorgang. Sebastian Kurz steht nun unter Beschuss und der Alt-Kanzler macht nicht unbedingt die beste Figur dabei. Ein Kommentar von Claudio Schiesl. More