Presseaussendungen
More stories
-
Digitialer Führerschein bereits 203.561-mal aktiviert
Mit der Bürgerkarte gibt es schon seit Jahren eine Mischform aus Ausweis und digitaler Signatur, mit der man etwa Zugriff auf seine Gesundheitsdaten erlangen, Anträge bei der Sozialversicherung oder seinen Steuerausgleich einbringen kann. Seit Oktober 2022 gibt es auch den Führerschein in digitaler Form. Das Finanzministerium gab heute in einer Presseaussendung bekannt, dass bereits 203.561 […] More
-
Verfassungsgerichtshof hebt Medienprivileg auf
Bei der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sorgte die damals diskutierte Auskunftspflicht für Medien zu entsprechender Aufruhr in der Branche. Die Politik beließ das bisher bekannte Medienprivileg und nahm Medienunternehmen und Mediendienste auf der DSGVO aus. Diese Ausnahme hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) nun als verfassungswidrig aufgehoben. More
-
Christmas Greetings of Ukraine President Volodymyr Zelenskyy (Englische Fassung)
Der ukrainische Präsident Volodymyr Oleksandrovych Zelenskyy, hat seine Weihnachtsgrüße bereits am 24. Dezember ausgesendet. Dabei richtete er diese an die westliche Welt und insbesondere an orthodoxe Christinnen und Christen. Denn diese feiern in vielen Ländern Weihnachten (z.B. Serbien, Russland, Weißrussland) erst am 7. Jänner, nun konnten Gemeinden die der orthodoxen Kirche der Ukraine angehören das […] More
-
Weihnachtsbotschaft von Superintendent Wolfgang Rehner – Evangelische Kirche Steiermark
Auch dieses Jahr geben die christlichen Glaubensgemeinschaften ihren Gläubigern Weihnachtsbotschaften für die Festtage mit. Auf der Webseite des ORF-Steiermark erschien auch die Weihnachtsansprache des evangelischen Superintendenten Wolfgang Rehner der evangelischen Kirche Steiermark, die wir an dieser Stelle ebenfalls übernehmen und unseren Leserinnen und Lesern zur Verfügung stellen wollen. More
-
Weihnachtsbotschaft von Bischof Wilhelm Krautwaschl – Katholische Kirche Steiermark
Auch dieses Jahr geben die christlichen Glaubensgemeinschaften ihren Gläubigern Weihnachtsbotschaften für die Festtage mit. Auf der Webseite des ORF-Steiermark erschien auch jene des katholischen Bischofs Wilhelm Krautwaschl (Diözese Graz-Seckau), die wir an dieser Stelle ebenfalls übernehmen und unseren Leserinnen und Lesern zur Verfügung stellen wollen. More
-
Gesundheit – FH Joanneum setzt Fokus auf neue Lehrgänge im Gesundheitsbereich
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Gesundheit wieder in den Fokus gerückt und da das Geschäft mit der Fortbildung boomt, stellte die Fachhochschule Joanneum in Graz nun mehrere neue Lehrgänge im Gesundheitsbereich vor. Die ab 2023 in der JOANNEUM ACADEMY angebotenen Lehrgänge „Digitale Gesundheitskommunikation“, „Gesundheitsökonomie“ sowie „Multiprofessionelles Management chronischer Schmerzen“ sind kostenpflichtig und setzen ein […] More
-
Bundesheer: Soldaten üben die Versorgungslogistik
Bundesheer – Im Zuge der Ausbildung von Fähnrichen der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt wird am 13. Dezember das Versorgungsregiment 1 aus Gratkorn bei Graz in die Kaserne Güssing verlegen. In einer Presseaussendung weißt das Bundesheer auf mögliche Verkehrsbehinderungen durch den Fahrzeugkonvoi hin. More
-
ÖVP-Inseratenaffäre: Meinungsforscherin Sophie Karmasin wieder freigelassen.
Am 2. März 2022 wurde die Meinungsforscherin und ehemalige Familienministerin Dr. Sophie Karmasin wegen Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr festgenommen. Seit dem war sie inhaftiert worden. Am Montag (28.März) wurde Frau Karmasin aus der Untersuchungshaft entlassen. Näheres in der Presseaussendung des Oberlandesgerichts Wien. More
-
Steiermark: Corona-Antigen-Wohnzimmertests stehen wieder zur Verfügung.
Seit 15. Feber können in der Steiermark wieder Antigen-Wohnzimmertests zum Nachweis für 3G-Kontrollen in den Apotheken bezogen werden. Näheres dazu in der Presseaussendung des Landes. More
-
Covid-19 – Steiermark stellt Contact-Tracing (Kontaktverfolgung) ein
Die hohen Infektionszahlen der Omikron-Variante des Corona-Virus fordern ihren Preis. Um die vielen Infizierten möglichst zeitnah über ihre Infektion zu informieren, stellt das Land Steiermark nun die Kontaktverfolgung von Personen die mit diesen in Verbindungen standen ein. Näheres in der Presseaussendung. More
-
Corona: Neue Regeln für die Steiermark ab 8. November
Die gestiegenen Corona-Zahlen führen in der Steiermark zu verschärften Maßnahmen, ab 8. November gelten in der grünen Mark neue Regeln. More
-
Pilnacek/Brandstetter-Chats – Präsidenten der vier Oberlandesgerichte distanzieren sich
Die Chats zwischen dem suspendierten Sektionschef im Justizministerium Mag. Christian Pilnacek sowie dem ehemaligen Justizminister und nun zurückgetretenen Verfassungsrichter Dr. Wolfgang Brandstetter führten zu Irritationen in politischen wie auch juristischen Kreisen. Nun haben sich die Präsidenten der vier Oberlandesgerichte von Wien, Graz, Linz und Innsbruck von den Aussagen distanziert und unterstreichen die Unabhänigigkeit der österreichischen Gerichte. More