EU
More stories
-
Digitialer Führerschein bereits 203.561-mal aktiviert
Mit der Bürgerkarte gibt es schon seit Jahren eine Mischform aus Ausweis und digitaler Signatur, mit der man etwa Zugriff auf seine Gesundheitsdaten erlangen, Anträge bei der Sozialversicherung oder seinen Steuerausgleich einbringen kann. Seit Oktober 2022 gibt es auch den Führerschein in digitaler Form. Das Finanzministerium gab heute in einer Presseaussendung bekannt, dass bereits 203.561 […] More
-
Nach Grenzöffnung – Erste Miliz-Kompanien rücken wieder ab
Seit heute werden wieder zu allen Nachbarländern – außer Italien – die Grenzen geöffnet. Das Verteidigungsministerium nahm dies zum Anlass fast die Hälfte der im Mai einberufenen Miliz-Kompanien abzuziehen. More
-
in Nachrichten
ÖVP zieht Joker – Karoline Edtstadler bei ORF-TV-Duell gegen Pilz – 386
Karoline Edtstadler wird statt Sebastian Kurz in die TV-Konfrontation des ORF gegen Peter Pilz geschickt, andere Parteien tun selbiges, doch könnte bei der Volkspartei mehr dahinter stecken? More
-
Johannes Hahn könnte EU-Kommissar bleiben
Der bisherige österreichische EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn (ÖVP) soll seine Funktion behalten, die Bundesregierung und die Parlamentsparteien sind sich in dieser Frage nun einig. More
-
in Nachrichten
Tierleid – Grüne fordern mehr Regionalität statt Tiertransporte, 381
Das Tiertransporte sind seit Jahren ein ungustiöses Thema, der GRÜNE Biobauer Thomas Waitz sprach im steirischen Presseclub mit Fachexperten über das Tierleid auf Europas Fernstraßen. More
-
in Nachrichten, Video
EU-Wahl, Wahltag in Österreich, Rezo versus CDU, Ankündigung: Programm zum Wahlabend
Claudio Schiesl/Sivic wählt und erklärt das heutige Programm zum Wahlabend. Inside Politics berichtet nämlich live aus dem Europa-Haus in Wien in dem die Wahlzentrale zur EU-Wahl eingerichtet wurde. More
-
in Medien, Nachrichten, Video
Brisante Details zur Klarnamenpflicht für österreichische Internetnutzer, On The Grid Ep: 186
Die Klarnamenpflicht sorgt für Unmut in der Bevölkerung, denn in Zukunft soll laut Wunsch der Regierung auf großen Plattformen jeder Post auf einen echten Nutzer rückverfolgbar sein. Mehr dazu im folgenden Beitrag. More
-
in Nachrichten, Video
Urheberrecht für Youtuber und was Artikel 13 bringen könnte? Christian Handig, On The Grid Ep 177-6
Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veranstaltete am 4. März einen Themenabend zum Thema Online-Regulierung in Österreich. Dabei ging es auch um das Urheberrecht und die möglichen Auswirkungen von Artikel 13. More
-
377, Am 21. März geht Wikipedia (vorübergehend) offline
Die Online Enzyklopädie Wikipedia schaltet für einen Tag den deutschsprachigen Dienst aus, am 21. März 2019 wird für 24 Stunden ein Shutdown die Webseite vom Netz nehmen. More
-
in Nachrichten, Video
Martin Sonneborn (DIE PARTEI) – Ein Satiriker im EU-Parlament, Inside Politics Ep: 45
Über den Satiriker Martin Sonneborn scheiden sich die Geister, der deutsche EU-Abgeordnete stand Inside Politics Rede und Antwort über seine ersten fünf Jahre im EU-Parlament. More
-
in Nachrichten, Video
Othmar Karas (ÖVP) zur EU-Wahl 2019, Inside Politics Ep: 44
Bereits zum zweiten Mal tritt Othmar Karas als Spitzenkandidat für die Volkspartei bei den EU-Parlamentswahlen an. Inside Politics besuchte den Routinier in seinem Büro in Brüssel und fragte den Langzeitabgeordneten welche Themen ihn momentan besonders bewegen. More
-
in Video
Ask me anything, Othmar Karas (ÖVP) zur EU Wahl
Ask me anything (AMA) ist ein Interviewformat in dem unsere Zuseher und Leser einem Gast alles fragen können was Sie über ihn wissen wollen. Diesmal stellte sich Othmar Karas den Fragen des Publikums. More