Wien
More stories
-
in Nachrichten
Finanzministerium: Paketdienste gehören bei Betrugsdelikten zur Hochrisikobranche – 454
Die jüngst bekanntgewordene Schwerpunktkontrolle in einem Verteilzentrum eines großen Postdienstes in Radstadt (Salzburg), bei der 50 Anzeigen wegen verschiedenster Rechtsverstöße registriert wurden (wir berichteten), sorgt für öffentliches Entsetzen über die Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten. Da Paketdienste immer öfters ins Licht der Öffentlichkeit rücken, fragte Inside Politics beim Finanzministerium nach wie die Behörden auf die offensichtlichen Missstände […] More
-
in Nachrichten
Energiekrise – Schubladenverordnung des Landes Steiermark bleibt geheim – 452
Kurz vor dem Jahreswechsel gab die Fachabteilung für Katastrophenschutz des Landes Steiermark bekannt, dass für den Fall einer Strommangellage (Energieengpass) eine Schubladenverordnung ausgearbeitet worden ist. Mit dieser soll im Notfall das Strommanagement des Bundeslandes geregelt. Inside Politics wollte wissen wie dieser Erlass konkret aussehen soll, denn der Inhalt blieb bisher unter Verschluss. More
-
in Nachrichten
Bundespräsidentenwahl – Alexander Van der Bellen gewinnt Pflichtwahl – 448
Auch 2022 ist wieder ein Wahljahr, wie wohl die diesjährige Bundespräsidentenwahl von Anfang an weniger aufgeputscht wurde als jene von 2016, war es auch diesmal keine „gmahte Wiesn“ wie es der amtierende und sehr wahrscheinlich im Amt bestätigte Alexander Van der Bellen mehrmals in den letzten Wochen betonte. Ein Kommentar von Claudio Schiesl. More
-
ÖVP-Inseratenaffäre: Meinungsforscherin Sophie Karmasin wieder freigelassen.
Am 2. März 2022 wurde die Meinungsforscherin und ehemalige Familienministerin Dr. Sophie Karmasin wegen Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr festgenommen. Seit dem war sie inhaftiert worden. Am Montag (28.März) wurde Frau Karmasin aus der Untersuchungshaft entlassen. Näheres in der Presseaussendung des Oberlandesgerichts Wien. More
-
in Nachrichten
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, trotz Impfdebatte! – 435
Auch Weihnachten 2021/2022 – egal ob man am 24. Dezember oder 6. Jänner feiert – steht unter dem Vorzeichen von Corona. Doch diesmal ist wieder alles etwas anders. Einschränkungen gibt es für Geimpfte und Ungeimpfte gleichermaßen, doch dürfen Geimpfte und Genesene wieder ins Restaurant, Kino oder Museum gehen. Gleichzeitig steigen aber die Gegensätze in der […] More
-
in Nachrichten
Wiener Linien wollen Fahrgäste als Paketboten einsetzen – 433
Wenn es nach dem Wiener Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) geht sollen Straßenbahn-Fahrgäste künftig als Paketboten Postgüter von einer Station zur anderen transportieren. Der Vorschlag wird mit ökologischen Gesichtspunkten begründet, ist jedoch versicherungstechnisch und arbeitsrechtlich äußerst kritisch zu sehen, denn er ist nichts anderes als die Idee die Dienstleistung von Kurier-Express-Diensten durch den Bürger zu sozialisieren. More
-
in Nachrichten
GRAZER ÖFFI-JAHRESKARTE GILT ZWEI WOCHEN LANG IN ANDEREN STÄDTEN
Vom 26. Juli bis zum 8. August können Besitzer einer Grazer ÖV-Jahreskarte, der P & R Kombikarte sowie der Socialcard Mobilität in Wien, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck den öffentlichen Verkehr nutzen. More
-
in Nachrichten
Fall Aschbacher – Plagiatsprüfer Stefan Weber im Interview – 427
Im Zuge der Durchsicht der Diplomarbeit von Arbeitsministerin Christine Aschbacher fand der „Plagiatsjäger“ Dr. Stefan Jäger zahlreiche Plagiate in ihrer Magister- und Doktorarbeit. Die Ministerin trat daraufhin letzte Woche zurück. Inside Politics sprach mit Dr. Stefan Weber über seine Recherche und darüber wie er auf die Magisterarbeiter der Ministerin aufmerksam wurde. More
-
in Nachrichten
Corona – Steiermark setzt auf Dauertests statt Massenstests – 426
Die Corona-Pandemie sorgt bei den Behörden weiterhin für Verzögerungen und Veränderungen in Planung und Organisation. Nachdem am Montag das „Freitesten-Gesetz“ am Widerstand der Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ und NEOS und deren angekündigten Veto im Bundesrat gescheitert ist, wird nach Alternativen gesucht. Die neue Idee heißt „Eintrittstesten“ und diese soll durch Dauertests forciert werden. More
-
Corona – Freitesten durch Massentests – 425
Die zweite Runde der Corona-Tests wird zwischen 15. und 17. Jänner 2021 durchgeführt. Das sogenannte Gesetz zum „Freitesten“ ist nun in der Begutachtungsphase angelangt und wird von Opposition wie auch Bürgern und Wirtschaftsvertretern scharf kritisiert. More
-
in Nachrichten
Corona-Jahr 2020 – Weihnachten der Hoffnung? – 424
Es ist soweit, die heurigen Weihnachten stehen ganz im Zeichnen einer der größten Krisen die Europa seit dem zweiten Weltkrieg durchleben musste. Doch trotz aller Probleme, sind die Herausforderungen andere als jene denen unsere Vorfahren gegenüberstanden. Ein Kommentar von Claudio Schiesl/Sivic: More
-
in Nachrichten
Rote Sonne über Ibiza – Was wusste die SPÖ vom Video? (Teil 2) – 422
Wer wusste vor der Veröffentlichung des Ibiza-Videos von dessen Existenz? Neueste Erkenntnisse der Exekutive zeigen, dass etwa die SPÖ-Spitze rund um Ex-Bundeskanzler Christian Kern sowie ein partei-naher Werbemanager offenbar bereits im April 2018 von dem brisanten Videomaterial Kenntnis hatte. More