Ukraine
More stories
-
Energiekrise – Schubladenverordnung des Landes Steiermark bleibt geheim – 452
Kurz vor dem Jahreswechsel gab die Fachabteilung für Katastrophenschutz des Landes Steiermark bekannt, dass für den Fall einer Strommangellage (Energieengpass) eine Schubladenverordnung ausgearbeitet worden ist. Mit dieser soll im Notfall das Strommanagement des Bundeslandes geregelt. Inside Politics wollte wissen wie dieser Erlass konkret aussehen soll, denn der Inhalt blieb bisher unter Verschluss. More
-
in Nachrichten
Frohes Neues Jahr 2023, trotz der tiefen Wolken – 451
Inside Politics wünscht allen Leserinnen und Lesern, allen Zuseherinnen und Zusehern ein gutes, erfolgreiches, gesundes und vor allem glückliches Jahr 2023. Doch dabei soll es nicht bleiben, ein Kommentar von Claudio Schiesl/Sivic. More
-
in Nachrichten
Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023 – 450
Weihnachten ist im gesellschaftlichen Konsens das Fest der Ruhe, der Familie, der Einkehr und des Jahresausklangs. Es ist die Zeit in der wir uns zwischen Wintersonnenwende und Jahreswechsel zurückziehen, Bilanz ziehen und auf die Herausforderungen des neuen Jahres vorbereiten. More
-
Weihnachtsbotschaft von Superintendent Wolfgang Rehner – Evangelische Kirche Steiermark
Auch dieses Jahr geben die christlichen Glaubensgemeinschaften ihren Gläubigern Weihnachtsbotschaften für die Festtage mit. Auf der Webseite des ORF-Steiermark erschien auch die Weihnachtsansprache des evangelischen Superintendenten Wolfgang Rehner der evangelischen Kirche Steiermark, die wir an dieser Stelle ebenfalls übernehmen und unseren Leserinnen und Lesern zur Verfügung stellen wollen. More
-
in Nachrichten
INSIDE POLITICS wünscht Frohe Ostern 2022 – 438
Auch wenn Ostern in der gesellschaftlichen Wahrnehmung hinter Weihnachten zurückfällt, ist und bleibt es das wichtigste Fest für die christlichen Kirchen, denn hier wird nicht der Geburt des Heilands sondern dessen Wiedergeburt gedacht und daraus begründet sich der Mythos von Jesus als Märtyrer. More
-
in Nachrichten
Ukraine-Krieg – Wie ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz die Lage sieht – On The Grid Ep: 245/2
Wie sieht Christian Wehrschütz den Ukraine-Krieg? Der ORF-Journalist wurde am 15. März im Zuge einer Gesprächsrunde im Grazer Volkskundemuseum von seinem Kollegen Christian Weniger (Kleine Zeitung) befragt, Inside Politics hat das ganze Interview mitgefilmt. More
-
in Nachrichten
365, Putin-Besuch zur Kneissl-Hochzeit!
Putin-Besuch – Die österreichische Außenministerin Karin Kneissl heiratet, als besonderer Gast wird auch der russische Präsident Vladimir Putin in die Süd-Steiermark reisen. More