10 Jahre On The Grid und was uns zu Youtubern gemacht hat – 488
Am 2. Feber 2015 wurde die erste Folge von On The Grid veröffentlicht, mittlerweile sind zehn Jahre vergangen und über 600 Episoden produziert worden. Ein Kommentar von Claudio Schiesl.
Am 2. Feber 2015 wurde die erste Folge von On The Grid veröffentlicht, mittlerweile sind zehn Jahre vergangen und über 600 Episoden produziert worden. Ein Kommentar von Claudio Schiesl.
Das Bundesheer präsentierte sich am Donnerstag (01.06.2023) von seiner besten Seite. Die steirischen Verbände der Streitkräfte stellten am Gelände der Grazer Belgierkaserne bei einer Leistungsschau ihre Ausrüstung und ihr Können…
Das Bundesheer ist im Aufwind, auch wenn die Hauptaufgabe der österreichischen Streitkräfte, die Landesverteidigung, in den letzten Jahren zunehmend in den Hintergrund geraten war, rückt ausgerechnet diese in den Vordergrund.…
Die Ausstrahlung und Verbreitung von russischen Medien wie RT (Russia Today) und Sputnik ist im EU-Raum kurz nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine verboten worden. Dies gilt…
Kurz vor dem Jahreswechsel gab die Fachabteilung für Katastrophenschutz des Landes Steiermark bekannt, dass für den Fall einer Strommangellage (Energieengpass) eine Schubladenverordnung ausgearbeitet worden ist. Mit dieser soll im Notfall…
Inside Politics wünscht allen Leserinnen und Lesern, allen Zuseherinnen und Zusehern ein gutes, erfolgreiches, gesundes und vor allem glückliches Jahr 2023. Doch dabei soll es nicht bleiben, ein Kommentar von…
Weihnachten ist im gesellschaftlichen Konsens das Fest der Ruhe, der Familie, der Einkehr und des Jahresausklangs. Es ist die Zeit in der wir uns zwischen Wintersonnenwende und Jahreswechsel zurückziehen, Bilanz…
Auch dieses Jahr geben die christlichen Glaubensgemeinschaften ihren Gläubigern Weihnachtsbotschaften für die Festtage mit. Auf der Webseite des ORF-Steiermark erschien auch die Weihnachtsansprache des evangelischen Superintendenten Wolfgang Rehner der evangelischen…
Auch wenn Ostern in der gesellschaftlichen Wahrnehmung hinter Weihnachten zurückfällt, ist und bleibt es das wichtigste Fest für die christlichen Kirchen, denn hier wird nicht der Geburt des Heilands sondern…
Wie sieht Christian Wehrschütz den Ukraine-Krieg? Der ORF-Journalist wurde am 15. März im Zuge einer Gesprächsrunde im Grazer Volkskundemuseum von seinem Kollegen Christian Weniger (Kleine Zeitung) befragt, Inside Politics hat…