Sudelseite, Parteipropaganda 2.0, Fakenews, Lügenpresse und alternative Fakten sind Reizworte geworden, doch welchen Anteil haben Parteimedien bei der Meinungsbildung? Medienberater Peter Plaikner geht dieser Frage schon seit Jahren nach. More
Der Entwurf zum deutschen Medienstaatsvertrag sorgt für Diskussionsstoff in der „New-Media-Szene“. Mit 30. September endete das öffentliche Beteiligungsverfahren, dieses stant auch österreichischen Bürgern offen, denn das neue Gesetz könnte auch andere Staatsbürger aus anderen Ländern betreffen. More
Nicht nur in Deutschland können YouTuber unter das Rundfunkrecht fallen, auch in Österreich ist dies der Fall, die Medienbehörde (KommAustria) forderte nun 40 YouTuber schriftlich auf, ihre Kanäle anzumelden, sonst droht sie mit Strafen. More