„Wozu wählen?“ – Infotag der Arbeiterkammer zur EU-Wahl, Horst Schachner, On The Grid Ep: 193
Wie funktioniert die EU und ihre Instanzen, und warum soll man zur EU-Wahl gehen? Diesen und anderen Fragen ging heute die steirische Arbeiterkammer nach.
Wie funktioniert die EU und ihre Instanzen, und warum soll man zur EU-Wahl gehen? Diesen und anderen Fragen ging heute die steirische Arbeiterkammer nach.
Die EU-Wahl geht in die heiße Phase, alle Parlamentsparteien kämpfen um möglichst viele Stimmen. Im Steirischen Presseclub ging es am 24. April sehr kontrovers zu.
Die Klarnamenpflicht sorgt für Unmut in der Bevölkerung, denn in Zukunft soll laut Wunsch der Regierung auf großen Plattformen jeder Post auf einen echten Nutzer rückverfolgbar sein. Mehr dazu im…
Was ist Roboterjournalismus? Werden Journalisten und Blogger bald Konkurrenz durch künstliche Intelligenz bekommen? Der Plagiatsjäger Dr. Stefan Weber präsentierte dazu im Steirischen Presseclub sein neues Buch.
Aufgrund eines Festaktes des Bundesheeres überflogen zwei Eurofighter die steirische Landeshauptstadt Graz.
Was macht ein EU-Korrespondent? Wie funktioniert die EU im Inneren? Claudio Schiesl spricht mit Johannes Kübeck dem ehemaligen Brüssel-Reporter der Kleinen Zeitung über seine Eindrücke von der europäischen Hauptstadt.
Welche Rolle spielt die Steiermark in der Region Alpe-Adria in der Zukunft? Wie wichtig sind die Adriahäfen Triest, Koper, Pula und Rijeka für Österreich? Und wie können die Wirtschaftsstandorte besser…
Martin Sellner und 14 weitere Angeklagte der Identitären Bewegung wurden im Zuge eines Berufungsverfahrens vom Vorwurf der Gründung einer kriminellen Vereinigung freigesprochen.
Die diesmalige Donnerstagsdemo stand im Zeichen des Arbeiterkammer-Wahlkampfs, dabei wurde auch die Einführung der 30-Stunden-Woche gefordert.
Christian Kern zieht sich zurück, die Kandidatur zur EU-Wahl ist passé, der ehemalige Bundeskanzler und Parteiobmann zieht die Konsequenzen und überlässt das Feld seiner Nachfolgerin.